Langfassung

Angaben lt. E-Commerce Gesetz

Firma lt. Firmenbuch

Gesellschaft für Energiemedzin GmbH

Firmensitz, Standort 1

1120 Wien, Münchenstr. 22
Sekull, Techelsberg

Kontakt

Tel: +43 676 73 83 551
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Website: http://www.energiemedizin.com

Rechtsform

GmbH

Geschäftsführer

Gabriele Lehner-Kampl

Firmenbuchnummer

FN 310448t

UID-Nummer

ATU64183715

GLN (der öffentlichen Verwaltung)

9110017256251

Firmenbuchgericht

Handelsgericht Wien

Unternehmensgegenstand am Standort 1
Fachgruppe / Berufszweig

LG Lebensmittelhandel / Einzelhandel mit 100 % Nahrungsergänzungsmittel u. Diät. Lebensmittel
FG persönliche Dienstleister / Humanenergetiker
LI Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure / Masseure

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Magistratisches Bezirksamt des XII. Bezirkes

Mitgliedschaft bei Kammerorganisation

Wirtschaftskammer Wien

Gewerbe- oder berufsrechtliche Vorschriften

Österreichische Gewerbeordnung

Standort 2

Sekull 135, 9212 Techelsberg am Wörthersee

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Bezirkshauptmannschaft Klagenfurt-Land

Mitgliedschaft bei Kammerorganisation

Wirtschaftskammer Kärnten

Unternehmensgegenstand am Standort 2
Fachgruppe / Berufszweig

FG persönliche Dienstleister / Hilfesteller

Zugang zu gewerbe- oder berufsrechtlichen Vorschriften

Berufsrechtliche Vorschriften finden Sie im Rechtsinformationssystem des Bundes unterhttp://www.ris.bka.gv.at


Grundlegende Richtung der Website

Diese Website stellt Informationen zu Produkten und Dienstleistungen unseres Unternehmens dar.

für den Inhalt der Website verantwortlich:

Gabriele Lehner-Kampl

Bilder

fotolia.com
Headerimage: aloe-vera-3739793_pixabay.com
Private Fotos


Alle Daten, die wir (Gesellschaft für Energiemedizin GmbH) von Ihnen bekommen, verwenden wir folgendermaßen:

Personenbezogene Daten

Ihre Angaben, wie zB. Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse dienen uns dazu, Sie am Laufenden zu halten.
Die Einhaltung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz personenbezogener Daten ist für uns selbstverständlich. Gemäß Datenschutzgesetz (DSG 2000) sind personenbezogene Daten Informationen, die genutzt werden können, um die Identität von Web-Benutzern zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer etc. Sämtliche Informationen, die nicht direkt mit der tatsächlichen Identität des Benutzers in Verbindung gebracht werden können fallen somit nicht darunter. Bei einem Besuch dieser Website erheben wir ohne Ihrer freiwilligen Anmeldung keine personenbezogenen Daten von Ihnen. Es fallen jedoch automatisch Daten an, die über sog. Cookies in einer Protokolldatei auf unserem Server gespeichert und ausschließlich anonym zu Statistikzwecken ausgewertet werden.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Sollten wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet werden, geben wir Ihre Daten an die jeweiligen Stellen weiter.

Ihre Datenschutz-Rechte

Aufgrund des Datenschutzgesetzes

  • haben Sie jederzeit das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten gesammelt wurden. Unsere Dateninfostelle erreichen Sie unter der E-Mail Adresse office AT energiemedizin.com
  • dürfen Sie jederzeit der künftigen Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen
  • haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen (etwa wenn Ihre bei uns gespeicherten Daten fehlerhaft sind) ein Recht auf Berichtigung, Sperrung Ihrer von uns gespeicherten Daten

Bitte teilen Sie uns in allen diesen Fällen Ihr Anliegen schriftlich oder elektronisch mit.

E-Mail-Information

Wenn Sie möchten, informieren wir Sie über unsere Aktivitäten. Ihre Daten werden für diesen E-Mail-Versand verwendet und stehen dafür nur uns zur Verfügung. Sie können sich von diesem Service jederzeit abmelden (per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder per Abmeldelink im Info-Mail).

Web Analytics

Beim Besuch dieser Webste registriert der Webserver unpersönliche Nutzungsdaten, die Auskunft über die wichtigsten Navigations-Wege durch die Seite geben, übermittelte Sites/URLs, Aktivitäten nach Tageszeit und Besuchsdauer. Die Nutzungsdaten können von uns statistisch ausgewertet werden, um unser Angebot den Benutzerbedürfnissen anzupassen. Die Nutzungsdaten werden zu keiner Zeit mit persönlichen Daten verknüpft – Besucher der Site bleiben anonym.

Weiters verwenden wir Tools, die wir folgend noch näher auflisten, um unsere Kommunikation und unseren Webauftritt stetig weiterzuentwickeln und auch unseren UserInnen eine möglichst einfache Weiterleitung an Informationen zu bieten. Viele dieser Tools basieren auf einer Datensammlung und deren Auswertung - wir respektieren aber den Wunsch, solche Datensammlung ggf. nicht unterstützen zu wollen und bieten hier detailierte Informationen, wie dies umgangen werden kann.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Googe Inc. («Google») - siehe detailierte Datenschutzbestimmungen. Um den Zugriff von Google Analytics generell zu blockieren, können Sie dieses Tool für den Webbrowser installieren, wobei Sie dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

Verwendung von Facebook Social Plugins

Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird („Facebook“). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden:http://developers.facebook.com/plugins.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand:
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.Falls Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook:http://www.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie Facebookmitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Daten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.

Fragen und Kommentare

Für Fragen, Anregungen oder Kommentare zum Datenschutz und der Haftung Ihrer Daten wenden Sie sich mittels Kontaktformular an uns.